Bündnis der Vielfalt in Ludwigsburg

 

FÜR LUDWIGSBURG

Mit Blick auf die Gemeinderatswahlen im Mai 2019 möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Themenschwerpunkte  gewähren und über unsere vielfältigen Programmpunkte reden. Umweltschutz, Klimaschutz, Mobilität, gesunde Ernährung,  kostenloses WLAN an Hotspots, Verbesserung der vorherrschenden Kitasituation, Parkplatzprobleme in der Innenstadt sowie  multikulturelles Zusammenleben sind nur einige der Punkte, mit denen wir uns befassen.

KLIMASCHUTZ UND UMWELTSCHUTZ
- Wir unterstützen die Bewegung "Fridays for Future"
- Nahwärmenetzwerk
- Intelligente LED-Straßenlaternen
- Einführung eines Bonusprogramms für Umweltfreundliche Haushalte und Mitbürger/innen

 SCHÜLER / STUDENTEN
- Freies Wlan in der Innenstadt
- längere Öffnungszeiten der Stadtbilbliothek am Wochenende
- Attraktivere / Zeitgemäßere Jugendcafes
- Campus Leben in der Innenstadt fördern
- Bezahlbare Studentenwohnheime
- Einmal im Monat kostenloses Obst für die Schüler und Studenten in den Mensas
- Internationales Filmfestspiele für die Filmakademie Ludwigsburg

FAMILIEN MIT KINDERN
- Wir wollen für Familien mit Kindern mehr Spielplätze in der innen Stadt
- Kürzere Wartezeiten für Kitaplätze
- Bessere Arbeitsbedingungen für Erzieher/innen
- Neues Konzept für die FamilienCard Ludwigsburg
(Stuttgarter Familienkarte Punktesystem als Vorbild)
- Kostenlose Kita für Menschen mit geringem Einkommen
- Kurse und Programme für Väter mit Kind/ern

SENIOREN
- 1€ Tagesticket für Senioren
- Mehr Sitzmöglichkeiten in der Innenstadt
- Mehr öffentliche WC´s in der Stadtmitte
- Barrierefreier Bahnhof

EINZELHANDEL
- 30 Min kostenloses Parken in der Innenstadt
- Unterstützung des Einzelhandels gegen über den großen Einkaufszentren durch 10% Gewerbesteuernminderung

STADTTEILE UND THEMEN

LUDWIGSBURG/MARBACHERSTR
- Wir sind für Fahrradwege die besser durchdacht sind
- Auto und Fahrrad: als Faires Miteinander
- Mehr (bezahlbare) Parkhäuser - Friedrichstraße Barrierefreier gestalten

RÜNBÜHL / SONNENBERG
- Mehr Kunst und Kultur Veranstaltungen
- Bessere Jugendsozialarbeit fördern
- Multikulturelles Zusammenleben ermöglichen


PFLUGFELDEN
- Jugendtreff / Jugendcafe
- Fahrradwege ausbauen
- Bessere Fahrpläne für den ÖPNV

SCHLÖSSLESFELD / OSSWEIL
- Nahversorgung für ältere Menschen sichern (mehr Einkausmöglichkeiten fördern)
- Neue Spielplätze schaffen und alte Modernisieren

EGLOSHEIM
- Pflege und Modernisierung der Spielplätze
- Mehr Parkplätze für die Entlastung der Anwohner umsetzen
- Beleuchtungen für den Bolzplatz


NECKARWEIHINGEN / POPPENWEILER
- Mehr Personal und Geld für das KiFaz
- Nahversorgung für Ältere Menschen sichern
- Bessere Verkehrsplanung und ein umdenken für die Mobilität der Zukunft